WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

KINDERN WACHSEN FLÜGEL

WIR BEGLEITEN DICH AUF DEINEM WEG

Jobs bei Kindern wachsen Flügel

Kinderpfleger für Kindergarten (m/w/d)
  • Wo: Ada-Lovelace-Str. 2, 85521 Ottobrunn, Bayern – Deutschland
  • Wann: sofort
  • Was: für Kindergarten
Initiativbewerbung Kinderpfleger / Erzieher (m/w/d)
  • Wo: München – mehrere Standorte, Bayern – Deutschland
  • Wann: je nach Stellenverfügbarkeit
  • Was: für die Krippe oder Kindergarten

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kindern wachsen Flügel • Herr Slawomir Stoch
089 230 283 90 • bewerbung@kita-kwf.de

Was dich bei uns erwartet

In Zeiten des schnellen Wandels wollen wir den Menschen einen Ort der Sicherheit und Geborgenheit geben. Kindern wachsen Flügel steht für ein familiengeführtes Unternehmen mit klaren Werten und Prinzipien, in dem Mitarbeiter, Kinder, Eltern und Träger in partnerschaftlicher Beziehung zueinander stehen.
Unsere Mitarbeiter berichten, dass sie bei Kindern wachsen Flügel insbesondere die hohe Wertschätzung und Anerkennung spüren, die zwischen den Kollegen, Führungskräften und dem Träger gelebt werden.

AUSBILDUNG

Wir bilden aus und geben Interessierten und Lernenden Begleitung und Anleitung im pädagogischen Alltag. Wir bieten Plätze für:

  • Praktikanten im freiwilligen sozialen Jahr (FSJ)
  • Schüler (innen) der Kinderpflegeschule
  • Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
  • Das Berufspraktikum für Erzieher(innen)
  • PIA – praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen/ Erzieher
  • Praktika im Rahmen von pädagogischen Studiengängen
ENTWICKLUNG

Individueller Entwicklungsplan mit gezielten Maßnahmen je nach Entwicklungs-und Weiterbildungsbedarf. Dieser kann beinhalten:

  • pädagogische Seminare (Emmi Pikler, Maria Montessori, Psychomotorik, u.v.m.)
  • Unternehmensinterne Förderprogramme
  • Übernahme neuer Aufgaben
  • Training-on-the-Job-Maßnahmen und Job Rotation
  • Selbstorganisiertes Lernen
  • Teamentwicklung und Supervision
  • Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung unserer Einrichtungen mit individuellen Aufstiegsmöglichkeiten
TEAM
  • Mitarbeit in einem kreativen, motovierten Team
  • Hohes Maß an Professionalität und Eigenverantwortung
  • Überdurchschnittlich besetztes Team
  • Hauseigene und hausübergreifende feste Springer
  • Feste Aushilfen

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung
  • Deutschlandticket-Job
  • Möglichkeit betrieblicher Altersvorsorge
  • Hilfe bei der Wohnraumsuche
  • Frisches Obst, Getränke und Kaffee stehen für die Mitarbeiter bereit
  • sehr zentral in den Stadtteilen Haidhausen und Giesing gelegen und sehr gut zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto zu erreichen

PÄDAGOGIK

  • Eine Pädagogik „vom Kinde her“
  • Wir arbeiten nach den wertvollsten Grundsätzen der Reformpädagogik wie Emmi Pikler, Maria Montessori, Jesper Juul
  • Maßgeblich hierbei ist stets die Verbesserung der Beziehungsqualität zwischen den Erwachsenen und den Kindern

EIN BISSCHEN SPASS MUSS SEIN

  • Regelmäßige Feiern und Events wie
  • unsere legendären Weihnachtsfeiern
  • jährlicher gemeinsamer Betriebsausflug wie z.B. Kanu fahren, klettern, Floßbau, etc.
  • Sommerfeste
  • Großteamveranstaltungen zu ausgewählten Themen
  • Sportangebote wie MA-Yoga im Rahmen unserer Flügelakademie
  • Ein starkes Team, dass gerne Zeit miteinander verbringt – auch außerhalb der Arbeitszeit

DEIN PRAKTIKUM BEI KINDERN WACHSEN FLÜGEL

FREIWILLIG SOZIALES JAHR (FSJ)

Du möchtest gerne Einblicke in den Erzieher-Beruf gewinnen und ein freiwlliges soziales Jahr absolvieren? Wir kooperieren mit verschiedenen Trägern wie dem Paritätischem Wohlfahrtsverband, dem BDKJ, Know How Spezial, etc. Doch was erwartet Dich als FSJ-Praktikant (in) ? Hier ein kleiner Einblick in die Aufgabengebiete:

  • Gute Einarbeitung in unser Konzept – „Eine Pädagogik vom Kinde her“
  • Bedürfnisse der Kinder wahrnehmen und individuell darauf eingehen
  • Unterstützung der Fachkräfte beim Tagesablauf
  • Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Absprachen im Kleinteam (eingesetzte Gruppe)
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen des Hauses

Sozialpädagogisches Einführungsjahr für Erzieher*innen (SEJ)

Du hast Dich dazu entschieden eine Ausbildung zur*zum Erzieher*in. zu machen? Wir kooperieren mit verschiedenen Schulen und Fachakademien und bilden seit über 15 Jahren aus. Gerne informieren wir Dich über die verschiedenen Möglichkeiten. Doch was erwartet Dich als SEJ- Praktikant*in im Alltag ? Hier ein kleiner Einblick in die Aufgabengebiete:

  • Gute Einarbeitung in unser Konzept – „Eine Pädagogik vom Kinde her“
  • Bedürfnisse der Kinder wahrnehmen und individuell darauf eingehen
  • Unterstützung der Fachkräfte beim Tagesablauf
  • Umsetzung der erlernten Theorie in die Praxis
  • regelmäßige Anleitergespräche mit Reflexion des Alltags
  • Begleitung der Praxisbesuche aus den Schulen
  • Absprachen im Kleinteam (eingesetzte Gruppe)
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen des Hauses

BERUFSPRAKTIKUM IM ANKERKENNUNGSJAHR

Als Berufspraktikant(in) im Anerkennungsjahr hast Du Deine Entscheidung zum Erzieherberuf bereits getroffen, denn Du bist bereits Kinderpflegerin. Nun heisst es im letzten Praxisjahr Deine Erfahrungen als Erzieher*in weiter zu vertiefen und zu festigen. Wir begleiten Dich dabei im pädagogischen Alltag und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Dein Aufgabengebiet umfasst:

  • Fundierte Einarbeitung in unser Konzept – „Eine Pädagogik vom Kinde her“
  • Bedürfnisse der Kinder wahrnehmen und individuell darauf eingehen
  • Eingewöhnungen begleiten
  • Angebote organisieren und koordinieren
  • regelmäßige Beobachtung & Dokumentation
  • Portfolios führen
  • Tür- und Angelgespräche mit den Eltern
  • Entwicklungsgespräche führen
  • regelmäßige Anleitergespräche mit Reflexion des Alltags
  • Absprachen im Kleinteam (eingesetzte Gruppe)
  • Regelmäßige Teilnahme an Teamsitzungen des Hauses

PIA – praxisintegrierte Ausbildung für Erzieherinnen / Erzieher

Als Teilnehmer*in von PIA bist du zugleich Student*in der Fachakademie für Sozialpädagogik und Auszubildende\*r in einer unserer Einrichtungen. Die Theorie- und Praxisphasen stehen im gleichen Verhältnis und wechseln sich in enger Taktung ab. Die Gesamtverantwortung für deine Ausbildung liegt bei der jeweiligen Fachakademie für Sozialpädagogik.

  • Dank der engen Verzahnung von Theorie und Praxis kannst du dein theoretisches Wissen sehr zeitnah in der Praxis umsetzen.
  • Unsere entsprechend fortgebildeten Praxisanleiter*innen begleiten dich sicher und mit pädagogischer Expertise durch die Praxisphasen.
  • Den Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in erhältst du bereits nach drei Jahren der Ausbildung.
  • Als Auszubildende*r bekommst du von uns eine monatliche Vergütung. Diese orientiert sich an der Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst.
  • Nach dem Abschluss deiner Ausbildung hast du sehr gute Chancen, eine Festanstellung als Erzieher*in in einer unserer Einrichtungen zu bekommen.