KINDERKRIPPE LE PAPILLON

GEMÜTLICH – NAHBAR – HERZLICH

Die Kinderkrippe Le Papillon hat vor 10 Jahren als erste Kita von Kindern wachsen Flügel Ihre Türen geöffnet. Sie ist das Herzstück, die Mutter der Kitas, mit der UNSER Weg begann. Nach dem Umbau der Büroräume, haben die Kinder seit April 2009 eine behütete, gemütliche, abwechslungsreiche, 220 qm große Fläche zum Spielen, Toben, Forschen und Entdecken, Ruhen und Schafen – wunderschöne Räume um sich in einem geschütztem Rahmen frei zu entfalten.

 

Der Erlebnisraum Haidhausen ergänzt mit all seinen Spielplätzen, den verschiedensten Orten zum Entdecken und Verweilen wie auch der Isar in unserer Nähe die Möglichkeiten zur individuellen Partizipation der Kinder.

 

Im Le Papillon werden insgesamt 30 Kinder im Alter von ca. 1 bis 3 Jahren in drei Krippengruppen betreut.

Langzeitgruppe Zitronenfalter (08.00 bis 18.00):    12 Kinder
Langzeitgruppe Pfauenaugen (08.00 bis 18.00):     12 Kinder
Kurzzeitgruppe Kleewidderchen (08.00 bis 14.00):   6 Kinder

 

Alle Gruppen werden von jeweils 1 pädagogischen Fach- und 1 pädagogischen Ergänzungskraft sowie einem zusätzlichen Jahrespraktikanten betreut. Die Halbtagesgruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft und einer pädagogischen Hilfskraft betreut. Zusätzlich werden die Gruppen einrichtungsübergreifend im Alltag von der Kitaleitung, der übergeordneten Leitung, der pädagogischen Fachberatung und einem festen Springer unterstützt.

 

Leitung: Violetta Schlagheck
E-Mail: le-papillon@kita-kwf.de
Sprechzeiten:
Mo und Mi 08:00-16:00,
Fr 09.00-15.00
(ansonsten AB)

 

Preysingstraße 10 | 81667 München
Tel.  +49 (0)89 418 579 33
Fax. +49 (0)89 901 678 12

Anmeldung

Team Le Papillon – Sommer 2024

Leitungsteam Le Papillon
Nadine Gerlach & Violetta Schlagheck

Violetta Schlagheck

Warum ich bei Kindern wachsen Flügel bin?
Hier habe ich mich schon immer wohl gefühlt, die Haltung die sowohl im Kollegium als auch mit den Kindern und den Eltern gelebt wird war schon immer eine wertschätzende und offene. Hier konnte ich mich von der Praktikantin zur Seminarleitung und Leitung des Le Papillon weiterentwickeln und freue mich jetzt nach bereits schon sieben Jahren bei Kindern wachsen Flügel auf eine neue Erfahrung als Führungskraft. Nun will ich das, was ich lernen und mitnehmen durfte weitergeben und freue mich auf neue Herausforderungen. Während meiner Jahre hier habe ich tiefe Beziehungen zu den Kleinen und ihren Familien aufgebaut, was mir große Freude bereitet hat. Jetzt bin ich total aufgeregt hier die Leitung zu übernehmen. Ich sehe es als Möglichkeit, das Team zu unterstützen, neue Ideen einzubringen und „Le Papillon“ noch weiter zu bringen. Ich bin sicher, dass meine Erfahrung und Leidenschaft dazu beitragen werden, dass wir gemeinsam großartige Dinge erreichen können.
Ich freue mich darauf, diesen neuen Schritt mit euch allen zu gehen!